Gemeinnützige Fortbildungsgesellschaft für Wasserwirtschaft und Landschaftsentwicklung Gemeinnützige Fortbildungsgesellschaft für Wasserwirtschaft und Landschaftsentwicklung
  • Aufgaben und Ziele
    • Organisation
    • Die GFG mbH kompakt
  • Veranstaltungen
    • GN - Veranstaltungen
    • GFG im Netz
    • Betreuertagungen
    • Kalenderansicht
    • Sonderveranstaltungen
    • Veranstaltungs-Archiv
  • Nachbarschaften
    • Rheinland-Pfalz
    • Hessen
    • Saarland
  • Fortbildungsthemen
    • Neophyten
    • Ufergehölze
    • Sohlenerosion
    • Gräben
    • Totholz
    • Schutzgebiete
    • Erlensterben
    • Fische
    • Randstreifen
    • Lin. Durchgängigkeit
    • Kreuzungsbauwerke
    • Gewässeranlieger
    • Aquat. Wirbellose
    • Viehtränken
    • GU + HW-Vorsorge
    • Urbane Gewässer
    • Beschattung an Fließgewässern
    • Weitere Themen
  • Aktuelles
  • Publikationen
  • Links
    • Ministerien
    • Landesämter
    • Wasserwirtschafts-Verwaltungen
    • DWA
    • Wasserseiten
    • Andere Bundesländer
    • Geoportale
    • Umgang mit Daten
  • Intern
 
Gemeinnützige Fortbildungsgesellschaft für Wasserwirtschaft und Landschaftsentwicklung Gemeinnützige Fortbildungsgesellschaft für Wasserwirtschaft und Landschaftsentwicklung
  • Aufgaben und Ziele
    • Organisation
    • Die GFG mbH kompakt
  • Veranstaltungen
    • GN - Veranstaltungen
    • GFG im Netz
      • 2020
      • 2021
      • 2022
      • 2023
    • Betreuertagungen
    • Kalenderansicht
    • Sonderveranstaltungen
      • GE aktuell
    • Veranstaltungs-Archiv
  • Nachbarschaften
    • Rheinland-Pfalz
      • GN Ahr
      • GN Alsenz
      • GN Glan
      • GN Isenach / Eckbach
      • GN Kyll
      • GN Mittelmosel
      • GN Mosel / Saar / Ruwer
      • GN Nahe
      • GN Nette
      • GN Pfrimm
      • GN Queich / Lauter
      • GN Rehbach / Speyerbach
      • GN Rhein-Lahn
      • GN Sauer / Prüm
      • GN Schwarzbach / Hornbach
      • GN Selz
      • GN Sieg / Nister
      • GN Untere Mosel / Nette
      • GN Wied und Saynbach
    • Hessen
      • GN Diemel
      • GN Dill
      • GN Gersprenz
      • GN Haune und Obere Fulda
      • GN Hessisches Ried
      • GN Kinzig
      • GN Main
      • GN Mittlere Fulda und Werra
      • GN Mittlere Lahn
      • GN Mümling
      • GN Neckar
      • GN Nidda
      • GN Nidder
      • GN Eder
      • GN Obere Lahn
      • GN Ohm / Wohra
      • GN Östlicher Taunus
      • GN Rheingau
      • GN Schwalm / Efze
      • GN Taunus-Lahn und Westerwald-Lahn
      • GN Untere Fulda
      • GN Vordertaunus
      • GN Weschnitz
    • Saarland
      • GN Untere Saar
      • GN Obere Saar
      • GN Prims
      • GN Blies
  • Fortbildungsthemen
    • Neophyten
    • Ufergehölze
    • Sohlenerosion
    • Gräben
    • Totholz
    • Schutzgebiete
    • Erlensterben
    • Fische
    • Randstreifen
    • Lin. Durchgängigkeit
    • Kreuzungsbauwerke
    • Gewässeranlieger
    • Aquat. Wirbellose
    • Viehtränken
    • GU + HW-Vorsorge
    • Urbane Gewässer
    • Beschattung an Fließgewässern
    • Weitere Themen
  • Aktuelles
  • Publikationen
  • Links
    • Ministerien
    • Landesämter
    • Wasserwirtschafts-Verwaltungen
    • DWA
    • Wasserseiten
    • Andere Bundesländer
    • Geoportale
    • Umgang mit Daten
  • Intern
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Sonderveranstaltungen

Sonderveranstaltungen

Drucken

2021

Online-Videokonferenz

Thema: Gewässerentwicklung im Saarland: Hydromorphologische Maßnahmen und Ihr Beitrag
             - der 3. saarländische Bewirtschaftungsplan zur EG-Wasserrahmenrichtlinie

>> Programm | PDF 0,3 MB   

>> Bedeutung und Wirkung von Gehölzen an Fließgewässern_Bernhard Mende | PDF 3,7 MB

>> Struktur verbessernde Maßnahmen_Marco Hinsberger | PDF 3,4 MB

>> Der 3. Bewirtschaftungsplan zur EG-WRRL_Jens Götzinger | PDF 1,8 MB

                siehe auch: Öffentlichkeitsbeteiligung zum 3. Bewirtschaftungsplan nach
                                    Wasserrahmenrichtlinie


2022

6 Veranstaltungen zu GEaktuell

Navigation

  • GN - Veranstaltungen
  • GFG im Netz
    • 2020
    • 2021
    • 2022
    • 2023
  • Betreuertagungen
  • Kalenderansicht
  • Sonderveranstaltungen
    • GE aktuell
  • Veranstaltungs-Archiv
Gemeinnützige Fortbildungsgesellschaft für Wasserwirtschaft und Landschaftsentwicklung Gemeinnützige Fortbildungsgesellschaft für Wasserwirtschaft und Landschaftsentwicklung

Um die Funktionalität und den Inhalt der Website zu optimieren, verwenden wir Cookies.

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung

OK

(GfG) mbH
Gemeinnützige Fortbildungsgesellschaft
für Wasserwirtschaft und Landschaftsentwicklung
der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft,
Abwasser und Abfall (DWA) e.V.

Frauenlobplatz 2
55118 Mainz

Telefon: 06131-613021
Fax: 06131-613035

Mail: info(ät)gfg-fortbildung.de

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2023 Gemeinnützige Fortbildungsgesellschaft für Wasserwirtschaft und Landschaftsentwicklung GmbH. Alle Rechte vorbehalten.