Fließgewässer sind die Lebensadern der Landschaft. Sie prägen aber auch das Bild von Städten und Gemeinden. Im urbanen Raum müssen Fließgewässer unterschiedliche Funktionen erfüllen. Sie sollen Hochwasser ohne große Schäden abführen, sind Lebensraum für Tiere und Pflanzen und Erlebnisraum für Menschen.
 

 „Man liebt nur, was man kennt, und man schützt nur, was man liebt.“ Im Sinne dieser Erkenntnis von Konrad Lorenz ist die Erlebbarkeit der Bäche und Flüsse für uns Menschen eine wichtige gestalterische Vorgabe bei Maßnahmen der innerörtlichen Gewässerentwicklung.

Gonsbach-2013_Th.Paulus Gonsbach-2015_K.Weichert Ellerbach_Klein-Venedig_BK_W.Herget DSC_0004-k_Th.Paulus
  Gonsbach, Mainz 2013           Gonsbach, Mainz 2015 Ellerbach - Bad Kreuznach
Isar - München
       
               24-ThomasSchmidt-3_BA_vorher-k 25-ThomasSchmidt-3_BA-nachher_2-k             
               Geis, Nebenbach zur Fulda  -  vorher
nach 1 Jahr                 

 

Informationen zum Download:

>> Broschüre: Inhaltsverzeichnis | PDF 0,5 MB   Beschattung-Titelseite-Schatten
>> Broschüre: Leseprobe1 | PDF 0,8 MB  

>> Vortrag zu Beschattung an Fließgewässern | PDF xx MB Urbane_Gewaesser_Grundvortrag